top of page
DiesundDas.jpg
Needful Things

Ob in Küche, Bad, Wohn- oder Schlafbereich, zum Kochen, Putzen oder einfach nur Wohlfühlen - auch im rollenden Zuhause braucht man diverse Utensilien, die einem die Hausarbeit und das Leben leichter machen. Hier gibt es viele Dinge, die speziell auf die Bedürfnisse von Camper ausgerichtet sind. Insbesondere was Platzeinsparung und Gewicht anbelangt. Wir haben in den Jahren so einiges ausprobiert, lieb gewonnen oder auch gesehen und für praktisch empfunden.

 

Hier findet Ihr diverse Empfehlungen mit Links zu unseren Affiliated-Link Partnern. Diese Links haben wir auch mit (*) gekennzeichnet. Egal ob für Euch selbst oder als Geschenkidee für Freunde, wir freuen uns, wenn Ihr sie bei Interesse nutzt. Dies verursacht für Euch keine Mehrkosten. Solltet Ihr hierüber allerdings etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir unseren Blog weiter ausbauen können.

Haushalt und Co.

Trinkflasche fürs Fahrerhaus

Wir haben lange nach einer Trinkflasche gesucht, die vorne in den Flaschenhalter des Sprinters passt, auch ohne Beifahrer gut gehandelt werden kann und leicht im Rucksack mitzunehmen ist. Diese Flasche gefällt uns sehr gut, da man den Deckel bequem mit einer Hand öffnen und aufgrund der schlanken Form gut zugreifen kann - auch nachts im Dunkeln. Wir wollen sie nicht mehr missen und farblich passt sie auch noch perfekt - ist in mehreren Farben erhältlich.

Frenchpress

Ich liebe meinen Morgenkaffee, von daher wird er im WoMi von Hand gebrüht. Wir haben lange Jahre einfach mit einem Filteraufsatz aufgegossen, bis wir durch Zufall auf diese French Press gestoßen sind. Sie ist schick im Design, schlank im Schrank, reicht für 2 Tassen Kaffee und wenn man mal alleine trinkt, dann hält die Thermofunktion den Kaffee auch warm. Es gibt sie in verschiedenen Größen, z.B. auch mit 1l Fassungsvermögen.

Silikonlöffelset

Damit die emaillebeschichteten Pfannen und Töpfe auch lange in Takt bleiben, arbeite ich gerne mit Holz- oder Silikonlöffeln. Ich habe lange gesucht, bis ich ein neues Set gefunden habe, das mehrere Zwecke auf einmal erfüllt. Der Löffel ist perfekt, um Gerichte aus dem Omnia-Backofen raus zu heben, der Teigschaber, um den gröbsten Teil des Kaffeesatzes aus der French Press rauszuholen und um Teig oder andere Gerichte durchzumischen sind fast alle Teile gut geeignet

Omnia Backofenset

12 Jahre kochen im WoMi mit Backofen war ein Traum. Für den Wombat brauchte es eine andere Lösung und natürlich haben auch wir uns für den Omnia Backofen entschieden. Ob Brötchen (auf)backen, Aufläufe, Fisch- und Fleischgerichte zubereiten - es funktioniert wie im richtigen Backofen nur mit etwas weniger Platz. Für 2 Personen perfekt, für 3 auch noch i.O. Dieses Set bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Wichtig sind in meinen Augen die Silikonform und das Gitter.

Silikonform unterteilt

Die Silikonform für den Omnia ist sehr hilfreich, wenn es darum geht, das Festsetzen von Speiseresten zu vermeiden. Manchmal möchte man mehrere Speisen mit gleichem Garpunkt zusammen zubereiten und hierfür ist dieses Set sehr hilfreich. Verschiedene Gemüsebeilagen können somit unterschiedlich gegart, verschiedenartige Schokoladensorten fürs Schoko-Fondue separat geschmolzen oder auch Fleischgericht mit Beilage im One Pot Verfahren zubereitet werden. Die Formen sind stapelbar und nehmen damit auch nicht viel Platz weg. 

Kühlmanschette-Wein

Für Weintrinker ist diese Kühlmanschette ein wirklich nützliches Utensil. Sie liegt bei uns dauerhaft im Kühlfach und hat damit stets "Betriebstemperatur". Wenn wir dann Lust auf einen Weißwein haben, aber keiner kühl gestellt ist bzw. wir  uns bei einem Stopp eine Flasche vom Winzer oder im Geschäft mitgenommen haben, ist es ein leichtes, hiermit den Wein binnen 10 Minuten auf die optimale Trinktemperatur herunter zu kühlen. Kühlmanschette raus holen, Flasche reinschieben, 10 Minuten warten - gut gekühlt genießen. Tja und wenn dann mal ein Kühlpad auf Armen oder Beinen benötigt wird, kann sie selbstverständlich zweckentfremdet werden.

Kamindeckel-Omnia

Genau zielen war noch nie meins. Doch beim Einfüllen von Teig oder anderen flüssigeren Speisen ist dies ziemlich wichtig, damit nichts in die Kaminöffnung und damit dann auf den Gasherd tropft, das dann anbrennen kann. Gleiches gilt fürs Rausholen der Speisen. Ich war gelegentlich ziemlich frustriert, wenn wieder was daneben ging, bis ich diesen Deckel entdeckt habe. Einfach oben auf die Kaminöffnung drauf, entspannt einfüllen oder rausholen und über die Treffsicherheit keine Gedanken mehr machen. Super!

Silikondeckel-Omnia

Ihr wollt den Auflauf, die Pizza, oder was Ihr gerade im Omnia zubereitet habt, am Strand verputzen und möchtet nicht alles in eine Dose umfüllen? Oder Ihr habt bereits zu Hause alles vorbereitet, so dass Ihr das Essen nur noch bei Ankunft warm machen müsst? Kein Problem. Mit dieser Silikonabdeckung könnt Ihr die Auflaufformt einfach in den Kühlschrank stellen. Sie dichtet gut ab, nichts läuft aus und das Essen bleibt frisch und trocknet nicht aus.

Gitter Omnia

Wenn man für 3 Leute im Omnia Beilagen oder andere Dinge, für die man ein Aufbackgitter benötigt, zubereiten möchte, stößt man schnell an die Kapazitätsgrenzen. Mit diesem Aufbackgitter für die 2. Ebene hat man nun wie im heimischen Backofen "2 Bleche" zur Verfügung. Auch super, wenn man unterschiedliche Dinge gleichzeitig zubereiten möchte. Auch wieder so ein Gadget, wo mein Mann meint, man bräuchte es nicht, sich aber über die Vielfalt des Essensangebots freut. Das Gitter passt übrigens mit in die Omnia-Tüte. Von daher nimmt es im Schrank auch keinen Platz weg, schafft aber beim Einsatz im Omnia doppelt so viel Platz.

Kleiderhaken

Wohin mit der nassen Wäsche oder wie kann ich schnell mal was auslüften lassen? Das ist immer die große Frage. Dieser Kleiderhaken kann beim Kastenwagen in die Führungsschiene eingehängt werden, man braucht keinen Baum oder etwas anderes zum Spannen, einfach, schnell und bequem. Allerdings nur für Kastenwagen nutzbar.  Es gibt auch eine tolle Wäscheleine mit Magnethalterung, die ist allerdings nur direkt beim Hersteller (STYYL) beziehbar, da sie nicht über Amazon verkauft wird. Hier habe ich keinen Link, da ich ja erst meinen Blog aufbaue und zu klein für die Anforderungen des Affiliated Marketings bin. Da ich sie aber super finde, erwähne ich sie mal für Euch.

Markisenhalterung

In Amerika ist es Standard, dass die Markisenstützfüße am Fahrzeug befestigt werden. Hier in Deutschland eher nicht. Da wir oft zu faul waren, alles mit Sturmband abzuspannen, haben wir eher auf die Markise verzichtet. Bis wir diese Halterungen von Styll an einem Fahrzeug gesehen haben. Sehr starke Magnethalterungen, die sehr fest am Kastenwagen halten und schnell und einfach zu montieren sind. Die Markise kann in jeglicher Position ausgefahren werden - schnell, einfach und ein deutlich sichereres Gefühl und das Beste: man stolpert nicht mehr über die Stützfüße! Das Produkt ist in unseren Augen absolut sein Geld wert.

STYLL-Wäscheleine

Wäschespinne im Bad - hing immer im Weg. Wäscheleine mit Saugnäpfen - fiel immer ab. Spannen ist auch nervig, aber jetzt haben wir eine tolle Lösung gefunden. Diese Wäscheleine können wir mittels der Magneten am Fahrzeug und an der Markise befestigen, sie ist mit dem kleinen Täschchen auch liebevoll hergestellt und super verstaubar. Tolles Teil, das ich Euch gerne empfehle, auch wenn ich keinen Link habe, da ich als "Beginner" fürs Affiliated Link Programm zu klein bin. Einfach mal auf die Homepage gehen und stöbern. Gibt sehr nette Magnet-Gadgets und andere Teile - teilweise auch im Amazon-Shop von STYLL..

Trinkwasserkanister

Getränke aus Pfandflaschen benötigen viel Stauraum, wenn man im Ausland unterwegs ist und die Flaschen nicht gleich zurück geben kann. Dort, wo das Trinkwasser eine sehr gute Qualität hat, ist ein Kanister u.U. die bessere Wahl. Bei vielen kam beim Abschrauben des Deckels die Dichtung hinterher, was uns sehr genervt hat. Bei diesem ist dies nicht der Fall - also keine Gefahr, sie zu verlieren.

Wassertankdeckel mit Schlauchkupplung

Leider ist der Wasservorrat im WoMi an die Kapazität des Frischwassertanks gebunden. Aber zum Glück kann man ja unterwegs an nachfüllen. Wenn man nicht gerade zu zweit unterwegs ist, fehlt einem allerdings gern mal der dritte Arm. Hier kann dieser Tankdeckel eine große Unterstützung sein! Denn mit Hilfe einer Gardena-Schlauchkupplung hält der Wasserschlauch alleine auf dem Deckel und man kann bequem den Hahn an der Station bedienen.

AlbFilter-Wasserhahn

Im WoMi gab es genügend Platz für Leergut, im Wombat sieht es anders aus. Daher haben wir lange überlegt und uns dann für den Alb Duo Active Trinkwasserfilter zur Montur auf dem Wasserhahn entschieden. Dusch- bzw. Kochwasser wird abgekocht und muss in unseren Augen nicht gefiltert werden. Daher können wir von Fall zu Fall entscheiden, ob das Wasser durch den Filter läuft oder nicht. Gefällt uns ausgesprochen gut.

Alb-Ersatzkartuschenset

Je nachdem, wie lange man unterwegs ist und wie oft man filtert, erreicht die Filterkartusche irgendwann ihr Lebensende. Mit diesem Dreierpack hat man zügig Nachschub und kann dazu auch noch einiges sparen.

Alb-Bakterien-Filter

Außerhalb Europas, wo die Trinkwasserqualität nicht unbedingt so gut ist, kann es wichtig werden, auch potentielle Keime und Bakterien aus dem Trinkwasser zu filtern. Bei Reisen in solche Länder (z.B. Marokko) kann man dann problemlos diese Filterkartusche einsetzen und ist auch hiervor geschützt.

Alb-Nano-Filter

Wenn man weit außerhalb Europas unterwegs ist, in Ländern wo das Wasser nicht so kontrolliert wird, wie bei uns bzw. Quellwasser o.ä. einfüllen muss, dann ist der Einsatz eines Nanofilters sinnvoll, der zuverlässigen Schutz gegen Bakterien und Keime (z.B. Legionellen) bietet. Hier sollte man dann auch ggf. über den Einbau einer weiteren Einbaufilter-Lösung von Alb nachdenken, um alle Risiken in unterschiedlichen Filterstufen abzudecken.

Puerierstabmultitool

Für dieses Teil habe ich den Küchenschrank nochmals umgeräumt. Denn hier habe ich nun nicht mehr mehrere Einzelteile, sondern ein Multitool, mit dem ich pürieren, Eischnee und Milchschaum aufschlagen, sogar kneten und auch noch hacken kann. Für jemanden, der sehr gerne kocht, perfekt und so steht den selbstgemachten Fischfrikadellen vom eigenen Fang nichts mehr im Wege.

Flaschenschutz

Wie gut man die Schränke und Schubladen gepackt hat, macht sich bei unebenen Wegen oder gar Offroad-Terrain bemerkbar. Im WoMi haben die Flaschen weniger geklappert, im Wombat dafür umso mehr. Nachdem ich über alle Glasflaschen diese Netze gezogen haben, ist es eindeutig besser. Wer Freunde mit Camper hat, kann sich die Menge auch gut teilen, ist ja alles mehrfach verwendbar.

Magnethaken

Bohren oder Kleben - das ist Geschmacksache. Wir vermeiden es gerne, unsere WoMis anzubohren und bei der Suche nach Klebehaken, sind wir auf diese gestoßen. Sie sehen sehr wertig aus, kleben wie sie sollen und erfüllen ihren Zweck im Bad und im Wohnbereich voll und ganz.

Zahnputzbecher

Auch für die Zahnputzhalterung musste eine Klebelösung her. Da wir ohne Zahnputzbecher auskommen, sind diese beiden für unseren freien Platz am Waschbecken die ideale Lösung. Sie tragen nicht auf, so dass man sich beim Haarewaschen nicht den Kopf stößt, kleben an der Wand und haben Platz für Zahnbürste und Zahnpasta. Kein Eye-Catcher, aber unauffällig funktional.

Geruchsverschließender Badmülleimer

Im Wombat haben wir uns für eine Trockentoilette und nach längeren Recherchen für eine separate Entsorgung des Toilettenpapiers entschieden. Dieser kleine Eimer ist eigentlich für Küchenabfälle gedacht, aber perfekt zweckentfremdet. Er passt neben die Toilette, wird mit kleinen Kosmetikbeuteln oder Doggybags befüllt und nimmt problemlos das Toilettenpapier auf. Das ganze ist geruchsneutral verschlossen, da er eigentlich für Biomüll gedacht ist und die Beutel können schnell und unkompliziert in der nächsten Mülltonne entsorgt werden. 

Handfeger und Kehrblech

Um schnell mal durchzufegen sind Handfeger und Kehrblech, die einfach in den Seitentaschen der Beifahrertür verstaut werden können, unverzichtbar. Sicherlich tut es hier jegliche Variante davon - bei diesem Set hier, das nicht nur sehr gut in der Hand liegt, war zugegebener Maßen das schicke Aussehen entscheidend für die Kaufentscheidung. Aber warum sollen hilfreiche Utensilien nicht auch mal schick aussehen dürfen?

Salzwasser Dusch- und Haarwaschmittel

Wie bereits erwähnt stehen wir gerne frei, wo es erlaubt ist. Da ist es natürlich wassersparend, sich im Meer zu waschen. Da wir dies umweltverträglich tun wollen, nutzen wir das Yachticon Sea Shampoo, das nicht nur biologisch abbaubar, sondern auch gut für lange Haare geeignet ist. Es schäumt sehr gut und kann daher sparsam verwendet werden.

Microfaser Handttuchset

Ich habe viele Jahre auf "richtige Handtücher" bestanden, die letztendlich bei schlechten Wetterbedingungen schlecht getrocknet sind und außerdem auch noch schwer waren. Jetzt sind wir auf Microfaser umgestiegen und ich finde es gut. Leicht, schnell trocknend, strapazierbar und platzsparend verstaut. Dieses Set hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, ist in vielen Farben erhältlich und trägt im Wanderrucksack gar nicht auf, wenn man für ein spontanes Bad gewappnet sein möchte.

Haarturban

Gerade im Urlaub lasse ich meine Haare gerne lufttrocken. In der kühleren Jahreszeit ist dieser Haarturban perfekt! Die Haare werden schnell trocken, ich friere nicht am Kopf, dank des Knopfsystems ist das ganze schnell festgezurrt und dank der Mikrofaser ist das Teil auch noch leicht und platzsparend.

Bettdecke ohne Bezug

Ich war zuerst skeptisch und mittlerweile bin ich begeistert! Eine Bettdecke ohne Bezug, wo nichts mehr verrutschen oder verknittern kann, Allergiker geeignet und das Beste: selbst auf Reisen hat man binnen kürzester Zeit ohne großen Aufwand wieder eine frische Bettdecke! Einfach die komplette Decke in die Waschmaschine geben und anschließen im Trockner oder an der frischen Luft trocknen - geht recht fix. Ideal für lange Roadtrips! Es gibt verschiedene Modelle - sucht Euch das passende aus!

NoBite

Gerade in mückenreichen Gebieten ein unverzichtbarer Reisebegleiter, der schnell Linderung bei Mücken- und Bienenstichen bringt. Der Juckreiz wird genommen bzw. das Insektengift zerstört. Auch bei einem Stich durch das Petermännchen (giftiger Fisch) kann das schnelle Aufbringen der Hitze auf die Einstichstelle das Gift zerstören und damit zu große Schwellungen verhindern. Das hätten wir damals in Norwegen mal wissen sollen - nur leider kannten wir weder den Fisch noch das, was dagegen hilft.

Schutzhülle für NoBite

Damit das Gerät nicht im Schrank rumfliegt und beschädigt wird, kann man es auch in diese Aufbewahrungsbox packen. Diese kann man auch mittels Karabiner im Rucksack befestigen, so dass man bei Wanderungen stets ein passendes Gegenmittel für lästige Insektenstiche bei sich hat.

heatit

Wie das bite away ist dies ein hilfreiches Gadget zur Linderung von Insektenstichen. Der Vorteil dieses Geräts ist seine kleine Größe, die es einem ermöglicht, es immer am Schlüsselbund oder im Rucksack dabei zu haben. Bedient und geladen wird es über das Smartphone, da man i.d.R. ja auch immer dabei hat und durch die intuitive App ist es auch optimal auf den Nutzer einzustellen. Ob Kind oder Erwachsener, jeder kann damit behandelt werden.

Akkustaubsauger

Ich möchte ihn nicht mehr missen! Mit diesem kleinen Heinzelmännchen sind Krümel und Staub, der sich gerade in Sitzpolstern oder Ecken versteckt, schnell beseitigt. Er ist leicht verstaubar und theoretisch auch noch für viele andere Zwecke einsetzbar. Ein kleines Multitalent, das im Handumdrehen für Sauberkeit sorgt.

Faltbares Schneidebrett und Eimer in einem

Praktisch und vielseitig einsetzbar ist dieses Brett, das zum einen als klassisches Schneidebrett, zum anderen aber auch im ausgeklappten Zustand als Schüssel zum abwaschen von Gemüse oder Geschirr bis hin als "Transportkorb" zur Spüle im Sanitärgebäude genutzt werden kann. Gerade im Wombat, wo ich weniger Stauraum zur Verfügung habe, freue ich mich über derartig vielseitig einsetzbare Produkte.

Kunststoffflaschen

Mein Lieblingsessig und Öl- ist nun mal nur in Glasflaschen erwerbbar und da, wo ich Platz gefunden habe, wackeln und klappern sie durchaus im Küchenschrank. Daher habe ich den Inhalt einfach in diese Plastikflaschen umgefüllt, was eindeutig Offroadtauglicher ist.

Gasadapter

Für längere Reise im Ausland ist man mit diesem Adapterset stets auf der sicheren Seite. Sollte das Gas ausgehen, kann man zum einen ausländische Gasflaschen mit Hilfe des Adapters an unser deutsches Gassystem anschließen. Zum anderen dort, wo das Befüllen unserer deutschen Gasflaschen möglich ist, diese mit Hilfe des "Fülladapters" befüllen lassen.

Gasflaschenpruefer

Nichts ist nerviger, als morgens aufzuwachen und festzustellen, dass weder Heizung, Kühlschrank oder Warmwasser funktionieren, da das Gas alle ist. Auch beim Start in den Urlaub sieht man der Flasche nicht an, wie voll sie ist. Da kann dieser Füllstandsanzeiger helfen, ein Gefühl dafür zu erhalten, wie lange die Gasversorgung noch reicht und ab wann man für Nachschub sorgen muss.

Besuche uns auf Instagram

Folge Womilife auf Instagram

WoMi-Life

Kontakt

©2024 von WoMi-Life. Erstellt mit Wix.com

Unsere Tipps waren hilfreich? Dann werft doch etwas in die virtuelle Trinkgeldkasse.

Wombats Tank freut sich und wir sagen DANKE!

Am besten ist die Darstellung meiner  Website-Inhalte auf einem größeren Bildschirm!

Bleibt mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Danke für Dein Interesse an unseren News!

bottom of page